“Wir sagen “NEIN” Antisemitismus & Hate Speech”

banner

Von Oktober 2024 bis Mai 2025 fand bei Resonanz e.V. eine achtteilige Veranstaltungsreihe zum Thema “Wir sagen NEIN” Antisemitismus und Hate Speech” statt. Zielgruppe waren Jugendliche zwischen 12 und 25 Jahren mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen.

In monatlichen Workshops und Seminaren haben wir uns gemeinsam mit den Teilnehmenden mit Themen wie Vielfalt, Diskriminierung, Identität, Empathie und digitaler Zivilcourage beschäftigt.

Unsere Methoden waren vielfältig:
• Interaktive Gruppenarbeiten und Diskussionen
• Theaterpädagogische Übungen und Rollenspiele
• Kreative Projekte wie Collagen, Plakate und Kurzvideos
• Digitale Tools zur Erkennung von Hate Speech und Fake News
• Reflexionen zur eigenen Herkunft und kulturellen Prägung

Besonders bereichernd war der Austausch mit Expert:innen aus der Praxis. Zu Gast waren unter anderem Merfin Demir, Autorin und Aktivistin im Bereich Antidiskriminierung, sowie die Sozialpädagogin Filiz Hoşaf, die mit ihrer Expertise wichtige Impulse setzte.

📽️ Als Abschlussveranstaltung haben wir gemeinsam den Dokumentarfilm über Anne Frank gesehen. Zum Abschied erhielten alle Teilnehmenden das Buch „Das Tagebuch der Anne Frank“ als Geschenk.

💬 Stimmen der Teilnehmenden:
• „Ich habe gelernt, dass Unterschiede nichts Schlechtes sind.“
• „Jetzt traue ich mich, etwas zu sagen, wenn ich Diskriminierung sehe.“
• „Die Workshops waren kreativ, offen und echt spannend.“

Wir danken allen Jugendlichen, unseren Referent:innen und Unterstützer:innen – besonders Merfin Demir und Filiz Hoşaf – für ein gemeinsames Zeichen gegen Hass und Ausgrenzung.

Kontaktformular

Sie können uns kontaktieren, um sich für unsere Kurse anzumelden oder um detaillierte Informationen zu erhalten. Füllen Sie das folgende Formular aus und wir werden Sie so schnell wie möglich kontaktieren.